Links

Allgemeine Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

kafarna:um Jugendkirche der Pfarre Franziska von Aachen

Nightline Aachen ist ein Zuhör- und Informationstelefon von Studierenden für Studierende.

Beim Kinder- und Jugendtelefon („Nummer gegen Kummer“) erreichst du von montags bis samstags zwischen 14:00 Uhr und 20:00 Uhr gleichaltrige Beraterinnen und Berater unter der Nummer: 0800 – 111 0 333

Die Integrierte Psychiatrieseelsorge Aachen bietet u.a. einen offenen Gesprächskreis für Menschen, die von Suizid betroffen sind.

Leben ohne dich ist eine Internet-Plattform für verwaiste Eltern und Geschwister. Zum Bundesverband Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e.V. geht es hier.

Kinderseele Aachen ist ein Förderverein zur Unterstützung psychisch kranker Kinder und Jugendlicher in Aachen und Umgebung.

Onlineberatung, Foren und Chats

Doch etwas bleibt des Hospiz Bedburg-Bergheim e.V. hat u.a. einen Chatroom für trauernde Jugendliche.
Er wird von jungen Menschen betreut, die selbst Trauererfahrungen gemacht haben.

klartext! – Ein Angebot für trauernde Jugendliche und junge Erwachsene

Young Wings ist eine Onlineberatungsstelle für trauernde Kinder und Jugendliche.

Da-Sein ist eine Online-Begleitung für trauernde und sterbende Jugendliche.

Das Online-Therapieprogramm für trauernde Geschwister ist eine Website für Menschen, die ein Geschwister verloren haben und bietet eine Online-Schreibtherapie für trauernde Geschwister zwischen 16 und 65 Jahren an.

Trauernetz ist ein Online-Trauerforum der evangelischen Kirche.

Individuelle Trauerbegleitung

Familientrauerbegleitung ist die Homepage der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper aus Gelsenkirchen.

Stephanie Witt-Loers ist Trauerbegleiterin aus Bergisch-Gladbach.